Category: Deutsch
-
Das stille Streben nach Wahrheit: Jan Figels Mission für Religionsfreiheit
ByNewsdesk Porträt im Glauben Jan Figel hat das Auftreten eines Menschen, der weder in Eile ist noch sich leicht aus der Ruhe bringen lässt. Er strahlt die ruhige Sicherheit eines Menschen aus, der jahrzehntelang komplexe Verhandlungen geführt, heikle Rahmenbedingungen geschaffen und sich still, aber bestimmt für diejenigen eingesetzt hat, deren Stimmen zum Schweigen gebracht wurden. Als…
-
Wir brauchen einen ‚Klimawandel‘ in Fragen der Religionsfreiheit
Interview mit dem ehemaligen EU-Sonderbeauftragten für Religionsfreiheit Ján Figel’ Am 22. August wurde zum zweiten Mal nach seiner Einführung durch die Vereinten Nationen im Jahr 2019 der „Internationale Gedenktag für die Opfer von Gewalt aufgrund von Religion oder Glauben“ begangen. Die Bilanz bezüglich der Lage der weltweit aufgrund ihrer Religion verfolgten Menschen ist nicht gerade…
-
EU-Sonderbeauftragter warnt vor Religionsverfolgung
Der EU-Sonderbeauftragte für Religionsfreiheit außerhalb der Europäischen Union, Jan Figel, hat vor wachsender Verfolgung aufgrund von Religion gewarnt. „Religionsfreiheit ist in vielen Ländern ein Thema von Leben und Tod“, sagte Figel im Interview der deutschen katholischen Nachrichten-Agentur KNA am Montag in Brüssel. „Wir brauchen einen ,Klimawandel’ bei der Religionsfreiheit“, so Figel. Während seiner dreijährigen Amtszeit…
-
Wir schulden der Welt den Einsatz für Freiheit
EU-Sonderbeauftragter für Religionsfreiheit zum Ende des Mandats “Wir schulden der Welt den Einsatz für Freiheit” Von Franziska Broich (KNA) Brüssel (KNA) Als Papst Franziskus 2016 den Internationalen Aachener Karlspreis erhielt, schuf EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker das Amt des Sonderbeauftragten für Religionsfreiheit außerhalb der Europäischen Union. Der ehemalige EU-Kommissar Jan Figel (59) übernahm es. Ende Oktober läuft…
-
Asia Bibi und das Leid der Blasphemieopfer in Pakistan
09.09.2019 In einem Interview sprach die wegen Blasphemie zum Tode verurteilte Pakistanerin Asia Bibi jüngst über ihre Jahre in der Todeszelle und ihr Exil in Kanada. Ein Zurück gibt es für sie wohl nicht. Asia Bibi ist dem höchsten Gericht Pakistans dankbar für ihren Freispruch nach neun Jahren in der Todeszelle. In dem Interview mit…
-
EU-Sondergesandter: Religionsfreiheit sinkt
Der EU-Sonderbeauftragte für Religionsfreiheit außerhalb der Union, Jan Figel, beklagt weltweit eine Verschlechterung der Lage der Religionsfreiheit. „Der Trend ist negativ“, sagte er am Mittwoch in Brüssel. Nur eine Minderheit weltweit genieße Religions- oder Glaubensfreiheit. In 13 Ländern werde Atheismus mit der Todesstrafe geahndet, so Figel; Gotteslästerung werde in 40 Ländern bestraft. Religionen verstehen Um…
-
EU und Freiheit der Religion oder Weltanschauung: Eine neue Momentum
Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Freunde, Es ist mir eine groβe Ehre und Freude hier Heute zu sprechen. Heute, in einer Zeit vielfacher Krisen besteht mehr als jemals zuvor in der Geschichte der EU die Gefahrt, dass Europa zerbricht an nationalen Egoismen, an Fragen der Migration, der Sicherheit, der Religion, der Werte.…
-
Ein Brückenbauer für die EU
© Olivier Hoslet (dpa) Das Brüsseler Parkett ist für ihn nicht neu: Der ehemalige EU-Kommissar Jan Figel soll sich als Sonderbeauftragter für die Religionsfreiheit außerhalb der Europäischen Union einsetzen – dabei ist auch die Verfolgung von Christen ein Thema. Es begann mit einer Entschließung des EU-Parlaments. Thema: der Massenmord an religiösen Minderheiten im Nahen Osten…
-
“Wir müssen dem Fanatismus den Boden entziehen”
Die Europäische Union will unsere Grundwerte auf Religions- und Glaubensfreiheit stärker vermitteln. Die Koordinierung dieser Aufgabe liegt bei Ján Figel, dem EU-Sonderbeauftragten für Glaubens- und Religionsfreiheit außerhalb der Europäischen Union. Was hat die EU-Kommission veranlasst, Sie zum ersten Sonderbeauftragten für Religions- und Glaubensfreiheit zu ernennen und wie beschreiben Sie Ihr Aufgabengebiet? Ján Figel: Die Sorge…
-
Ein Grundrecht, auf dem die EU aufgebaut ist
Jean-Claude Jucnker © Olivier Hoslet (dpa) EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat den ersten Sonderbeauftragten für Religions- und Glaubensfreiheit außerhalb der EU ernannt. Er solle das europäische Ideal der Religionsfreiheit gegenüber Drittstaaten vertreten. Der ehemalige EU-Kommissar Jan Figel (56) werde für 2017 Sondergesandter für Religions- und Glaubensfreiheit außerhalb der EU sein, sagte Juncker in seiner Rede bei…