Tag: jan figel
-
Wir brauchen einen ‚Klimawandel‘ in Fragen der Religionsfreiheit
Interview mit dem ehemaligen EU-Sonderbeauftragten für Religionsfreiheit Ján Figel’ Am 22. August wurde zum zweiten Mal nach seiner Einführung durch die Vereinten Nationen im Jahr 2019 der „Internationale Gedenktag für die Opfer von Gewalt aufgrund von Religion oder Glauben“ begangen. Die Bilanz bezüglich der Lage der weltweit aufgrund ihrer Religion verfolgten Menschen ist nicht gerade…
-
VATICANO: VALKENBURG NUOVO AMBASCIATORE DELL’UE
GD – Città del Vaticano, 21 giu. 20 – (ACI STAMPA) – La diplomatica olandese Alexandra Valkenburg è il nuovo ambasciatore dell’Unione Europea presso la Santa Sede, l’Ordine di Malta e le organizzazioni delle Nazioni Unite a Roma, nonché presso la Repubblica di San Marino. Viene dal ruolo di ambasciatore dei Paesi Bassi a Cuba…
-
Europa, l’obiettivo di un “cambiamento climatico sulla libertà religiosa”
È cominciato il lavoro della nuova Commissione Europea e ancora non si sa serà rinnovato il mandato dell’inviato speciale sulla libertà religiosa fuori dall’UE BRUXELLES , 11 dicembre, 2019 / 2:00 PM (ACI Stampa).- L’ultimo rapporto dell’Osservatorio sulle Intolleranza e le Discriminazioni anti-cristiane in Europa ha documentato circa 500 casi di discriminazione anti-cristiana sul suolo…
-
EU-Sonderbeauftragter warnt vor Religionsverfolgung
Der EU-Sonderbeauftragte für Religionsfreiheit außerhalb der Europäischen Union, Jan Figel, hat vor wachsender Verfolgung aufgrund von Religion gewarnt. „Religionsfreiheit ist in vielen Ländern ein Thema von Leben und Tod“, sagte Figel im Interview der deutschen katholischen Nachrichten-Agentur KNA am Montag in Brüssel. „Wir brauchen einen ,Klimawandel’ bei der Religionsfreiheit“, so Figel. Während seiner dreijährigen Amtszeit…
-
Wir schulden der Welt den Einsatz für Freiheit
EU-Sonderbeauftragter für Religionsfreiheit zum Ende des Mandats “Wir schulden der Welt den Einsatz für Freiheit” Von Franziska Broich (KNA) Brüssel (KNA) Als Papst Franziskus 2016 den Internationalen Aachener Karlspreis erhielt, schuf EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker das Amt des Sonderbeauftragten für Religionsfreiheit außerhalb der Europäischen Union. Der ehemalige EU-Kommissar Jan Figel (59) übernahm es. Ende Oktober läuft…
-
Asia Bibi sort de son silence
Asia Bibi vit au Canada depuis sa libération, dans un endroit tenu secret, par crainte de représailles de la part de fondamentalistes musulmans. Cette femme catholique, qui a passé des années dans le couloir de la mort après une accusation de « blasphème contre l’islam », s’est confiée le 31 août 2019 sur ses conditions…
-
Asia Bibi : une « vidéo » où elle s’exprime pour la première fois (vidéo)
Depuis le 8 septembre dernier, une vidéo circule sur les réseaux sociaux, présentée comme la première jamais réalisée sur et/ou par Asia Bibi. Ce n’est pas à proprement parler une vidéo d’Asia Bibi même si c’est bien sa voix que l’on entend pour la toute première fois. La « vidéo », car s’en est une,…
-
En primer video Asia Bibi alienta a fieles a mantenerse firmes en lo que creen
Asia Bibi, la madre católica que estuvo diez años presa y condenada en Pakistán acusada falsamente de blasfemia, publicó un video desde el exilio en Canadá para animar a los creyentes a mantenerse siempre fieles, incluso si es necesario sacrificarlo todo. “Yo, Asia Bibi, hija de Salamat Masih, creo en Jesús. Y hoy quiero declarar…
-
¿Llegará al mundo el impactante mensaje de Asia Bibi?
Un mensaje desde lo más profundo del corazón que contrasta con la superficialidad con que vivimos en otras partes del mundo. La pakistaní, ya plenamente libre y reunida con su familia, vive en Canadá como refugiada Hace unos meses pudimos narrar con verdadera alegría el fin del cautiverio de Asia Bibi, la mujer pakistaní de…
-
Asia Bibi und das Leid der Blasphemieopfer in Pakistan
09.09.2019 In einem Interview sprach die wegen Blasphemie zum Tode verurteilte Pakistanerin Asia Bibi jüngst über ihre Jahre in der Todeszelle und ihr Exil in Kanada. Ein Zurück gibt es für sie wohl nicht. Asia Bibi ist dem höchsten Gericht Pakistans dankbar für ihren Freispruch nach neun Jahren in der Todeszelle. In dem Interview mit…